
Wir sind ein Tagesaktivitätszentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit besonderen Bedürfnissen und/oder Verhaltensauffälligkeiten im Alter von 0 bis 20 Jahren.
Das FAMIL-Heim ist an die verschiedenen Arten von spezifischen Bedürfnissen der Kinder hinsichtlich Alter, Sprache und Kultur angepasst, ein unbestreitbarer Vorteil für die Region. Unsere Anpassungsbereitschaft und unser ständiges Streben nach Verbesserung und Weiterentwicklung beweist, dass wir ein wichtiger Akteur im Dienste der Kinder mit besonderen Bedürfnissen für die Region Süd-Luxemburg werden wollen.
BETRIEBSZEITEN | |
---|---|
MONTAG | von 07h00 bis 19h00 |
DIENSTAG | von 07h00 bis 19h00 |
MITTWOCH | von 07h00 bis 19h00 |
DONNERSTAG | von 07h00 bis 19h00 |
FREITAG | von 07h00 bis 19h00 |
SAMSTAG | von 10h00 bis 17h00 |
SONNTAG | Geschlossen |
Wir haben das ganze Jahr über geöffnet, auch während der Schulferien. Unser Haus schließt an gesetzlichen Feiertagen.
Die Verwaltungsabteilung ist von 9.00 bis 17.30 Uhr geöffnet.
Das Foyer
Das Famil Heim bemüht sich, den Bedürfnissen und Wünschen der Kinder sowohl in formellen als auch in informellen Umgebungen gerecht zu werden. Zu diesem Zweck organisiert ein multidisziplinäres Team tägliche und festgelegte Aktivitäten innerhalb des Heims selbst, aber auch durch externe Partner und fördert so die Inklusion.
Das Tempo, die Fähigkeiten und Schwierigkeiten des Kindes werden ebenso berücksichtigt wie die Instrumente, die es braucht, um die Aktivitäten zu verstehen, daran teilzunehmen und dabei Fortschritte zu machen.
Auf diese Weise entwickeln sich die Aktivitäten entsprechend den Kindern.
Unsere Philosophie
Unser Foyer für Tagesaktivitäten FAMIL steht im Einklang mit der Philosophie der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen und besonderen Bedürfnissen.
Unsere Aufgabe ist es, die Umsetzung der in der Konvention dargelegten allgemeinen Grundsätze zu gewährleisten und zu garantieren, dass Kinder mit Behinderungen und besonderen Bedürfnissen in der Fürsorge in ihrer Würde als Menschen auf der Grundlage der Gleichheit und der gleichen Rechte für alle anerkannt werden.
Auf der Grundlage eines ganzheitlichen und personenzentrierten Ansatzes werden die angebotenen Dienstleistungen so aufgebaut, organisiert und entwickelt, dass Autonomie, Selbstbestimmung und geistiges und körperliches Gleichgewicht bei Kindern gefördert werden. Wir garantieren angemessene Unterstützung, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden und ein sicheres und günstiges Umfeld für die Entfaltung ihres vollen Potenzials zu schaffen.

UNSERE AKTIVITÄTEN

ENTWICKLUNG DER KREATIVITÄT
Die Ziele dieser Aktivitäten sind die Förderung des Gruppenzusammenhalts, des Teilens und der Interaktion. Sie öffnen Geist und Interessen, helfen, neue Fähigkeiten zu entdecken und das Selbstwertgefühl zu verbessern.
KOMMUNIKATION
Die vorgeschlagenen Aktivitäten konzentrieren sich darauf, den Austausch zwischen Kindern zu fördern und ihre Muttersprache zu bewahren. Sie fördern die Konzentration und stimulieren die Aufweckfähigkeit der Kinder.
DIE GESUNDHEIT
Die Aktivitäten zielen auf das allgemeine Wohlbefinden der Kinder ab und verbessern ihre körperlichen und motorischen Fähigkeiten. Sie lernen Entspannungstechniken, die sie dann bei Bedarf in Situationen anwenden können, die für sie schwierig sind (Frustration usw.).
DER TÄGLICHE
Partizipative Aktivitäten werden stark gefördert, um die Verantwortung der Kinder bestmöglich zu entwickeln und das Selbstwertgefühl zu fördern. Die Regeln des Lebens werden so als transversal zu denjenigen gebracht, die zu Hause leben, und sind ein Spiegelbild ihres zukünftigen Erwachsenenlebens. Jedes Kind wird in seinen Bitten und Anliegen gehört.
SOZIALE BEZIEHUNGEN
L’apprentissage des règles de vie en société est travaillé avec les enfants. Les activités inclusives favorisent la prise de paroles et les aident à faire des choix face à des personnes qu’ils ne connaissaient pas. Rencontrer des personnes différentes d’eux les encouragent à l’entraide et à partager des ressentis.
ENTDECKUNG DER UMWELT
Die Kinder entdecken die Evolution der Elemente der Natur, die Umwandlung von Materialien für nützliche Zwecke (Schaffung von Körperpflege…)Sie lernen, wie man Projekte mit einem präzisen Ziel für einen bestimmten Zweck einrichtet (Schaffung eines Nistkastens für Vögel, Anpflanzung eines Gemüses zur Herstellung eines Rezeptes), und das macht sie verantwortlich.
BEGLEITUNG
Die Aktivitäten sind so programmiert, dass sie Kinder in ihren Belangen im Zusammenhang mit der Adoleszenz begleiten. Es geht darum, ihnen einen Raum des Zuhörens und auch der Intimität innerhalb der Gemeinschaft zu lassen und Frustrationen und Missverständnisse zu vermeiden.

DER CASA-DIENSTA
Der Hauptzweck des CASA-Dienstes (Beratung, Anleitung, Unterstützung und administrative Hilfe) ist :
– die Familien von Begünstigten mit Behinderungen zu unterstützen,
– sie in ihren Verwaltungsverfahren zu befolgen
– sie in ihrem täglichen Leben zu unterstützen, indem sie ihnen Ratschläge geben, die ihren Wünschen und den Bedürfnissen ihres (Kindes) Kindes (ihrer Kinder) entsprechen.
Bevölkerung Cible
Der CASA-Dienst bietet seine Dienste allen Menschen mit einer Behinderung und ihrem Umfeld an, um ihnen Lösungen und Hilfen in komplexen Lebenssituationen zur Verfügung zu stellen, um ihnen die tägliche Bewältigung ihres Lebens zu erleichtern und ihre Lebensqualität zu verbessern.
Wer kann sich bewerben?
Der Begünstigte und/oder sein Umfeld (Eltern, Verwandte, …) ein Fachmann, ein Arzt.
Welche Arten von Hilfeersuchen gibt es?
Die Anforderungen sind vielfältig und unterschiedlich. Wir schlagen hier eine nicht erschöpfende Liste der Anfragen vor, mit denen wir am häufigsten konfrontiert werden.
- Hilfe bei Verwaltungsverfahren um Dienstleistungsschecks, Subventionen, verschiedene Beihilfen zu beantragen,
- Unterstützung bei den Verfahren für den Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherung
- Begleitung zu Terminen, an das CNS bei der Neubewertung des Anspruchs auf Leistungen der Pflegeversicherung, der Ärzte, der öffentlichen Verwaltung, der Rechtsanwälte usw.
- Vorbereitung und Begleitung bei ambulanten Terminen (beim Arzt, beim Sozialamt, in der Schule, bei anderen Diensten in Kontakt mit der Familie…)
- Begleiten und Führen Eltern bei der Wahl einer geeigneten Schule für ihr Kind
- Begleitenund Unterstützung die Jugendlichen, die wir in ihrer beruflichen Orientierung begrüßen (z.B. Atelier Protégé)
- Bereitstellung von Beratung und Unterstützung beim Einrichten Bildungswerkzeuge und das Erlernen sozialer Regeln zu Hause
wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
AlivePlus a.s.b.l.
70, route de Belval
L-4024 Esch-sur-Alzette
Luxemburg
Tel +352 24 55 95 44
Fax +352 24 55 96 45
Email secretariat@alive.lu